1300. Juli oder August. Gnesen. Bischof Joh. von Breslau anwesend bei der Krönung Wenzels von Böhmen zum Könige von Polen. Dlugosz hist. Pol. lib. IX. 895. Die chronolog. Bestimmung nach Palacky Gesch. von Böhmen II. 1. 381. Im Juli. Prag. König Wenzel lässt in der dortigen Münze zuerst die böhmischen Groschen prägen, die dann auch für Schlesien die herrschende Münze werden. Peter v. Zittau Königsaaler Chronik, cap. 66. Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1886; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 3: Bis zum Jahre 1300. Herausgegeben von Colmar Grünhagen. |